Seit Jahrzehnten dominieren Weihnachtssterne die Weihnachtsdekoration, doch immer mehr Gärtner und Gartenbauer schlagen eine bessere Wahl vor: den Weihnachtskaktus. Während Weihnachtssterne wählerisch und sogar giftig für Haustiere sein können, bieten Weihnachtskakteen eine längere Lebensdauer, einfachere Pflege und haustierfreundliche Sicherheit.
Warum Weihnachtssterne ersetzen?
Weihnachtssterne werden oft als Wegwerf-Weihnachtspflanzen behandelt und nach Ende der Saison weggeworfen. Die Beibehaltung ihrer leuchtend roten Farbe erfordert Mühe, während Weihnachtskakteen jedes Jahr mit minimalem Eingriff auf natürliche Weise neu blühen. Laut dem Gärtner Justin Hancock gedeihen Weihnachtskakteen, wenn sie natürlichen Tageslängen ausgesetzt sind, und können jahrzehntelang leben und zu geschätzten Familienerbstücken werden.
Im Gegensatz zu Weihnachtssternen sind Weihnachtskakteen für Haustiere ungiftig, benötigen weniger Wasser und Feuchtigkeit und produzieren farbenfrohe Blüten in Rot, Rosa, Orange, Weiß oder Lila. Ihre saftigen Blätter bieten eine festliche Alternative ohne die mit Weihnachtssternen verbundenen Risiken.
Pflege des Weihnachtskaktus
Diese in Brasilien beheimateten tropischen Pflanzen haben einzigartige Wachstumsbedürfnisse. Sie bevorzugen helles, indirektes Licht und blühen an kurzen Wintertagen. Um die Wiederblüte zu fördern, sollten Sie sie vor Weihnachten acht Wochen lang im Dunkeln aufbewahren.
Gießen Sie, wenn die obersten 2,5–5 cm des Bodens trocken sind, und vermeiden Sie im Winter eine Düngung. Füttern Sie sie nur, wenn im Frühling oder Sommer neues Wachstum auftritt. Zusätzliche Luftfeuchtigkeit kann Pflanzen in trockenen Häusern zugute kommen.
Aufgrund des flachen Wurzelsystems ist ein Umtopfen selten und sollte nach der Blüte erfolgen. Verwenden Sie eine schnell entwässernde Sukkulentenmischung und einen gut entwässernden Topf, um Wurzelfäule zu verhindern. Gehen Sie vorsichtig mit den Stielen um, da diese leicht brechen.
Langzeitpflege und Lebensdauer
Die meisten Weihnachtssterne halten eine einzige Saison, Weihnachtskakteen können jedoch jahrzehntelang gedeihen. Bei richtiger Pflege können sie 20 bis 30 Jahre alt werden, manche sogar mehr als 100 Jahre. Im Gegensatz zu Weihnachtssternen, die oft im Müll landen, sind Weihnachtskakteen eine bleibende Bereicherung für das Zuhause.
Weihnachtskakteen sind eine hervorragende Wahl für die langfristige Weihnachtsdekoration und bieten Schönheit, Haltbarkeit und haustierfreundliche Sicherheit. Sie stellen eine nachhaltige und dauerhafte Alternative zum Wegwerfcharakter von Weihnachtssternen dar
